Login OnlineBanking
Schepers Mühle Epe

Morgen kann kommen

Über uns

Gemeinsam Zukunft gestalten - #wirsindDieBank!

Wir, die Volksbank Gronau-Ahaus, können nicht nur Zahlen, sondern haben auch ein Herz für die Region und ihre Menschen - unsere Freunde, Nachbarn, Kunden und Kollegen. Wir arbeiten mit Freunden für Freunde und beraten auf Augenhöhe. Denn wir sind eine Bank zum Anfassen. Wir gestalten Zukunft. Platz nehmen und ins Gespräch kommen - so geht Banking heute.

Was uns auszeichnet

Eine Gruppe von Personen im freien.

Leitbild

Solidarisch, fair, partnerschaftlich und persönlich: So beraten wir.

Ein Kind auf einer Wiese mit Alpakas

Genossenschaftsidee

Genossenschaftsidee: Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.  

Blauer Hintergrund, auf dem verschiedenen Icons zum Thema „Gemeinsam stark für die Zukunft“ sitzen

Gemeinsam stark für die Zukunft

Erfahren Sie, warum unsere Region auch in Zukunft auf uns zählen kann.

Wir für Sie

Wir sind stolz darauf, die Bank im nordwestlichen Münsterland zu sein, die als regional tätiges Unternehmen die Verbundenheit mit den in unserer Heimat lebenden Menschen lebt. Unsere Filialen in allen Städten und Gemeinden des Geschäftsgebietes sind ein sichtbares Zeichen dafür.

Wir arbeiten eng mit unseren Mitgliedern und Kunden zusammen und verstehen daher genau, was sie bewegt und was sie von ihrer Bank erwarten. Für sie sind wir der verlässliche, innovative und kompetente Partner, der zuhört, sie persönlich berät und Mut zu schnellen und klaren Entscheidungen hat. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Kunden werden wir auch in Zukunft die führende Bank in der Region sein.

Simone Goertz und Georg Kremerskothen

Unser Vorstand

Der Vorstand Ihrer Volksbank Gronau-Ahaus eG besteht aus Simone Goertz und Georg Kremerskothen, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Unser Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat wird von der Generalversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Generalversammlung über diese Prüfung.

Aufsichtsratsmitglieder der Volksbank Gronau-Ahaus

v.l.n.r.: Bernhard Große Schöttelkotte, Anne Brüggemann, Hendrik Bils, Prof. Dr. Jannik Hüls, Heinz Kroschner, Dania Stienemann, Bernd Waterhoff, Elisabeth Scholte van Mast, Dr. David Kasprowiak Sibbing, Nicole Hüsing, Christoph Almering

Mitglieder des Aufsichtsrates:

  •  Vorsitzender Christoph Almering, Ahaus, Geschäftsführer
  • Hendrik Bils, Schöppingen, Rechtsanwalt
  • Anne Brüggemann, Alstätte, Gastwirtin
  • Bernhard Große Schöttelkotte, Gronau, Landwirt
  • Prof. Dr. Jannik Hüls, Ahaus, Professor für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsinhaber
  • Nicole Hüsing, Schöppingen, Steuerberaterin
  • Dr. David Kasprowiak-Sibbing, Gronau, Zahnarzt
  • Stellv. Vorsitzender Heinz Kroschner, Legden, Diplom-Ingenieur/Kreisvermessungsrat
  • Elisabeth Scholte van Mast, Finanzvorständin
  • Dania Stienemann, Gronau, Geschäftsführerin
  • Bernd Waterhoff, Metelen, Geschäftsführer
Eine Bühne mit Personen drauf und Zuschauern.

Unsere Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung ist das zentrale Willensbildungsorgan der Bank. Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Versammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

Zahlen und Fakten

21 Filialen + 3 SB Filialen Filialen

Filiale finden

Unsere starken Partner

Damit Sie immer genau die Lösungen bekommen, die zu Ihnen passen, arbeiten wir mit unseren starken Finanzpartnern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken zusammen. Die Solvenz der FinanzGruppe wird in einem Rating beurteilt. Mehr über unser Schutzsystem für Ihr Geld finden Sie unter „Einlagensicherung”.

Genossenschaftliche FinanzGruppe

Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen passende Finanzlösungen.

Mehr Informationen

Rating

Die Rating-Agenturen FitchRatings und Standard and Poor’s bewerten die Solvenz der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.

Mehr Informationen

Einlagensicherung

Wirkungsvoller Schutz für Ihre Einlagen durch Einlagensicherung und Institutsschutz.

Mehr Informationen

Wir sind da, wo Sie sind

Filiale finden

Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zur Filialsuche