- Bargeldlos bezahlen
- Bargeldauszahlungen im In- und Ausland
- Prepaid-Guthaben fürs Handy aufladen
Das Girokonto für junge Kunden
MeinKonto für Ihren Start in die Zukunft
Das mitwachsende MeinKonto bietet Ihnen alles, was Sie für den Start in die Zukunft brauchen: Online-Banking, Bargeldauszahlungen im In- und Ausland, bargeldlos mit der girocard (Debitcard) und der BasicCard (ehemals Prepaid Kreditkarte) bezahlen. So können Sie sich auf das konzentrieren, was im Leben wirklich Spaß macht.
Und das Beste: Dieses Konto führen wir für alle Schüler, Studenten (Vollzeit) und Azubis mit untenstehenden Service-Leistungen gegen Nachweis bis zum vollendeten 27. Lebensjahr kostenlos.
Verständlich erklärt: Girokonto
Quelle: Bundesverband der Deuschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: August 2017)
Startplattform in die Eigenständigkeit
Sie bekommen Taschengeld, verdienen Ihr eigenes Geld als Auszubildender oder jobben als Student. Dann brauchen Sie ein Girokonto, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Unterhalt von den Eltern, BAföG, Studiengebühr: Mit Ihrem MeinKonto haben Sie das alles im Griff. Nach Ihrer Ausbildung können Sie zwischen weiteren attraktiven Kontomodellen auswählen.
Ihre Vorteile mit dem MeinKonto
- Das Konto ist kostenfrei
- Das Konto passt sich flexibel Ihrer Lebensphase und Ihren Anforderungen an.
- Sie zahlen mit Ihrer girocard (Debitcard) bargeldlos.
- Sie haben bequemen Zugang zum Online-Banking.
- Sie behalten durch die Kontoauszüge immer den Überblick.
- Sie laden die Prepaid-Karte Ihres Handys am Geldautomaten auf.
- Sie heben an den über 17.600 Geldautomaten der Volksbanken Raiffeisenbanken kostenlos bzw. kostengünstig Geld ab.
- Auch im europäischen Ausland können Sie mit Ihrer girocard (Debitcard) am Automaten Bargeldauszahlungen veranlassen und bezahlen.
- Gewährung eines Dispokredits ab Volljährigkeit.
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits | |
---|---|
Eingeräumte Kontoüberziehung (Dispositionskredit) |
Sollzins: 9,70 % p.a. |
Geduldete Kontoüberziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: 9,70 % p.a. |
Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Volksbank Gronau-Ahaus eG. Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz (siehe auch Reiter "Konditionen"). |
Ansparkonto für Kinder
Das MeinKonto ist ein Konto, das mitwächst. Für Kinder wird es in der Funktion eines Ansparkontos eingerichtet. So können schon ab der Geburt Eltern und Verwandte Geldgeschenke wie auf ein Sparkonto einzahlen. Die Vorteile dabei: Das Guthaben wird verzinst und die IBAN bleibt erhalten, wenn die Funktionen des Kontos in den späteren Lebensphasen geändert bzw. erweitert werden.
"Lernkonto" – den Umgang mit Geld lernen
Die Eltern bestimmen, welche Möglichkeiten ihr Nachwuchs mit dem Konto haben soll. Sie entscheiden, wann die Sparfunktion des Kontos erweitert wird. Dadurch wird das bisherige Ansparkonto in ein "Lernkonto" umgewandelt. Die jungen Kunden bekommen ihre eigene girocard (Debitkarte), mit der sie in den Filialen über ihr Guthaben verfügen können. Den Überblick behalten sie durch die Kontoauszüge.
Mehr Flexibilität für Jugendliche
Jugendliche lernen, mit ihrem Guthaben selbstständig umzugehen. Aus dem "Ansparkonto" für Kinder über das "Lernkonto" für junge Kunden wird dann unter der gleichen IBAN ein Girokonto mit vielfältigen Möglichkeiten. Damit sind nun beispielsweise Überweisungen, das Aufladen des Guthabens des Prepaid-Handys, das bargeldlose Bezahlen mit der girocard (Debitkarte) oder der BasicCard (Debitkarte) und Online-Banking möglich. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigkeit eingeräumt werden.
MeinKonto | |
---|---|
Bargeldeinzahlungen/Bargeldauszahlungen | |
Am Geldautomaten mit der Debitkarte 1) | ![]() |
Am Schalter | ![]() |
Zahlungen | |
Beleglos/elektronisch übermittelt |
|
Überweisung Online-Banking | ![]() |
Echtzeit-Überweisung (Instant Payment) | ![]() |
Überweisung Selbstbedienungsterminal | ![]() |
Gut-/Lastschriften und Durchführung Dauerauftrag |
![]() |
Beleghaft/bedient | |
Überweisung beleghaft | ![]() |
Überweisung am Schalter | ![]() |
Ausgabe einer Debitkarte | |
girocard p.M. | ![]() |
Digitale Debitkarte p.M. 2) | ![]() |
Ausgabe einer Kreditkarte 3) | |
StudentCard p.M. | ![]() |
Digitale Kreditkarten p.M. 2) | ![]() |
Mehrwerte und Dienstleistungspakete | |
Freigrenze für eingeräumte Kontoüberziehung bis | 300 € |
Kontoauszug im elektronischen Postfach | ![]() |
Digitale Bankingpakete | ![]() |
mobileTANs/VR-SecureGo | ![]() |
MeinDepot | ![]() |
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits | |
Eingeräumte Kontoüberziehung (Dispositionskredit) |
Sollzins: 9,70 % p.a. |
Geduldete Kontoüberziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: 9,70 % p.a. |
Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Volksbank Gronau-Ahaus eG. Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz. |
|
Kontoführung p.M. | 0,00 € |
Kontoführung p.M. mit 8,00 € Treuebonus im Hausbankstatus Gold 4) |
-8,00 € |
Die Vorteile unseres kostenlosen Kontomodells können Sie während Ihrer Ausbildung, längstens bis zu Ihrem 27. Geburtstag genießen.
1) Setzt den Einsatz der girocard (Debitkarte) im eigenen Filialnetz oder an Geldautomaten von teilnehmenden Banken im BankCard ServiceNetz voraus.
2) Setzt die Nutzung einer physischen Karte und der VR-BankingApp voraus.
3) Bonität vorausgesetzt. Abrechnung erfolgt jährlich.
4) Rechnerische Kontoführung p.M. bei beispielhafter Verrechnung mit dem Treuebonus von bis zu 8,00 € p.M. im Hausbankstatus Gold.
Für das Hausbankmodell gelten besondere Teilnahmebedingungen.
Inanspruchnahme der Dispozinsen
Ein Dispositionskredit, bei dem das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigkeit eingerichtet werden. Die Gewährung eines Dispokredits ist dann im Grundpreis des Kontomodells enthalten (siehe auch Reiter "Überblick").
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank Gronau-Ahaus eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.
Neue Regelungen
Für die Volksbank Gronau-Ahaus eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der neuen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten wenden wir bereits heute in der Praxis an. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Volksbank Gronau-Ahaus eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der - wie bisher schon - unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Volksbank Gronau-Ahaus eG für Dispositionskredite.
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Volksbank Gronau-Ahaus eG in Anspruch zu nehmen.
Häufige Fragen zum Girokonto für junge Kunden
Die Eltern bestimmen bis zur Volljährigkeit des Kindes das Limit, über das das Kind aus dem Guthaben auf dem Konto verfügen kann. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigen eingeräumt werden.
Die Eltern entscheiden, wann das Konto mit den Funktionen eines Girokontos ausgestattet wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der Jugendliche auch eine Überweisung durchführen.
Auf Wunsch erhalten die Eltern einen zusätzlichen Kontoauszug.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.