Mitgliederinformationsveranstaltung der Volksbank Gronau-Ahaus eG tagt erstmalig in Vreden

Vreden. Rund 200 Mitglieder der Volksbank Gronau-Ahaus eG aus dem Geschäftsbereich Vreden und Ellewick waren am Montagabend der Einladung der Bank in die Gaststätte Meyerink in Vreden zur ersten Mitgliederinformationsveranstaltung gefolgt.

Die Mitglieder freuten sich sehr, dass seit der letzten Vertreterversammlung im Zuge der Fusion im Jahre 2003 erstmals wieder eine Veranstaltung ins Leben gerufen worden ist, die sich vollumfänglich den Mitgliedern widmet und ihnen die Erfolge und Projekte im Geschäftsgebiet Vreden und Ellewick präsentiert.

Auch der Vorstandsvorsitzender Frank Overkamp merkte an, dass die Freude ganz auf seiner Seite sei und informierte über das Geschäftsjahr 2018 und die bisherige Geschäftsentwicklung des Jahres 2019 aus Gesamtbanksicht. Als besonders positiv wurde das Hausbankmodell gewertet, welches in diesem Jahr eingeführt wurde und Kunden für ihre Treue belohnt.

Anschließend erläuterte der Vredener Teilmarktleiter Hans-Gerd Ostendarp die Geschäftsentwicklung der Bank für den Bereich Vreden und Ellewick und zog ebenfalls ein positives Fazit. Er zeigte sich besonders stolz über die vielen mittlerweile etablierten Veranstaltungen und Projekte wie die Vredener Eiszeit, den Citybeach oder den Adventslauf, die bei den Vredenern sehr gut ankommen und auch viele Interessenten aus anderen Städten anziehen. Gleichzeitig nutzte Ostendarp die Gelegenheit, sich bei den Mitgliedern zu bedanken, die sich bei der im März eingeführten technischen Umstellung sehr verständnisvoll und geduldig erwiesen.

Im Anschluss an die offizielle Tagesordnung begrüßten die Gäste Christoph Almering von der EUREGIO, der für seinen Gastvortrag zum Thema „Unterschiede verbinden, Grenzen überwinden – Die Euregio – Miteinander im Herzen Europas“ lautstarken Applaus erhielt.

Almering verdeutlichte, dass das Thema Gemeinschaft im Zuge der Globalisierung wichtiger denn je sei. Die Nähe des Geschäftsgebietes der Volksbank-Gronau Ahaus eG zum Nachbarn Holland schaffe außerdem die besten Voraussetzungen, um den Grundstein für eine internationale Zusammenarbeit zu legen.

Die wichtigsten Zahlen auf Gesamtbankebene im Überblick:

Bilanzsumme: 2.828 Mio EUR (2017) / 3,1 Mrd EUR (2018) / + 272 Mio. EUR

Eigenkapital: 279 Mio EUR (2017) / 301 Mio EUR (2018) / + 22 Mio EUR

Dividende: 6,5 %