Engagierte Mitarbeiter, kompetente Beratung und lebensnahe Produktlösungen: Der Volksbank Gronau-Ahaus macht in Sachen Finanzdienstleistung so schnell keiner was vor. Die Münsterländer Genossenschaftsbank ist seit 1901 eine feste Größe in der Region.
Von ihren Qualitäten konnten sich auch die Tester beim CityContest 2014 in Gronau überzeugen: Das Volksbankteam hatte in vier von fünf Testkategorien die Nase vorn. In den Bereichen „Interaktion“, „Kunden-“ und „Sachgerechtigkeit“ verdiente es sich sogar eine Eins vor dem Komma. Ein starkes Leistungsprofil, das in der Gesamtwertung die Note 1,9 ergab (s.Tabelle) – und dem Geldhaus den nunmehr bereits vierten Titelsieg in Folge bescherte.
„Die Schlüssel zum Erfolg sind unsere genossenschaftlichen Werte – Fairness, Transparenz und Ehrlichkeit. Der Kunde steht mit seinen Wünschen und Zielen stets im Mittelpunkt“, sagt der Vorstandsvorsitzende Frank Overkamp.
Verdeckte Inspektion. Für den CityContest machen sich sogenannte „Mystery Shopper“ des Instituts für Vermögensaufbau in München (IVA) in Zusammenarbeit mit FOCUS-MONEY auf die scheinbare Suche nach einer neuen Hausbank. Neben klassischen Filialbanken nehmen die Tester seit diesem Jahr auch Online-Banken ins Visier. Dafür sind sie in rund 300 Städten unterwegs und überprüfen zum Teil mehrfach Filialen von acht bis elf Geldhäusern telefonisch und im persönlichen Gespräch vor Ort.
Strukturiertes Gespräch. In Gronau unterzogen die Tester neun Geldinstitute einem exakten Vergleich. Dabei glänzte die Volksbank Gronau-Ahaus erneut mit einer Top-Beratung: Die Mitarbeiter gingen sehr strukturiert und kompetent zu Werke. Sie erkundigten sich gezielt nach der finanziellen und beruflichen Lebenssituation des Kunden – und identifizierten neben einem geeigneten Girokonto auch Bereiche mit Handlungsbedarf. In Sachen Altersvorsorge plädierten die Profis für eine Riester-Rente und eine private Rentenpolice. Auch das wichtige Thema Berufsunfähigkeitsversicherung brachten sie zur Sprache.