Rückblick Vertreterversammlung

am 23. Mai 2023 in Ahaus

Mit rund 320 Vertretern und Gästen war das „Kulturquadrat“ in Ahaus am Dienstag, den 23.05.2023 bei der Vertreterversammlung der Volksbank Gronau-Ahaus gut gefüllt. Wie auch im vergangenen Jahr führte der Aufsichtsratsvorsitzende Christoph Almering durch die Veranstaltung. Er dankte dem Vorstand, den Führungskräften und allen Mitarbeitern für den geleisteten Einsatz und das Engagement im Geschäftsjahr 2022.

Über die Herausforderungen des vergangenen Jahres sprach der Vorstandsvorsitzende Frank Overkamp in seinem Bericht. Das Geflecht der unterschiedlichen Entwicklungen – zum Beispiel Energiewende, Inflation oder Ukrainekrieg – mache einerseits deutlich, wie schnell sich die Dinge verändern, zeigt aber auch die Notwendigkeit zur Veränderung als Chance auf. In seiner Rede betonte er die Stärke der Region und einer starken genossenschaftlichen Gemeinschaft. Er riet dazu optimistisch nach vorne zu schauen und offen für Veränderungen zu sein. Regionalität wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen, das bietet unserer Region neue Chancen und Möglichkeiten, appellierte er an die Anwesenden.

Im Anschluss sorgte der Moderator und Kabarettist Florian Schroeder für gute Unterhaltung. In seinem Vortrag „Ich bin meiner Meinung“ zeigte er, wie man mit unterschiedlichen Meinungen zusammen produktiv sein kann.

Die wichtigsten Kennzahlen

Die solide Entwicklung der Volksbank drückt sich deutlich in den Zahlen für 2022 aus. Die Zahl der Mitglieder stieg um 816 auf über 35.500 an. Die Bilanzsumme wuchs um 5,0 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro und die Kundeneinlagen erhöhten sich um 6,3 Prozent auf 2,2 Mrd. Euro.  Das Vertrauen der Mitglieder und Kunden spiegelt sich auch im weiter gestiegenen Kundengeschäftsvolumen wider. Es stieg auf 7,82 Milliarden Euro.

Am Ende kommen die positiven Zahlen auch den Mitgliedern der Bank zugute: Als Eigentümer freuen sie sich über drei Prozent Dividende auf ihr Geschäftsguthaben. Zusätzlich belohnt die Volksbank ihre treuen Kunden mit dem bankeigenen Hausbankmodell und schüttete für das vergangene Geschäftsjahr knapp 650.000 Euro Treuebonus an sie aus.

Vertrauen in Aufsichtsrat und Vorstand

Die Vertreter bescheinigten den Verantwortlichen eine gute Arbeit und zeigten dies durch die einstimmige Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Auch der für die Volksbank Gronau-Ahaus eG zuständige Wirtschaftsprüfer vom Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e. V. bestätigte in seinem Prüfungsbericht der Bank eine einwandfreie Geschäftsführung.

 

Wahlen

In diesem Jahr schieden drei Mitglieder aus dem Aufsichtsrat aus. Die Aufsichtsratsmitglieder Anne Brüggemann aus Alstätte, Bernhard Große Schöttelkotte aus Gronau und Heinz Kroschner aus Legden stellten sich erneut zur Wahl und wurden durch die Vertreterversammlung einstimmig wiedergewählt.